Startseite
     Profil
     Schwerpunkte
     Vorträge
     Praxis-Themen
     Mitarbeiter
     Praxis Bilder
     Glossar
     Links
     Kontakt
     Downloads
     Anfahrtsskizze
     Projekt von:
     Impressum



Privatpraxis - Womrs - Schwerpunkte


 

Das Stichwort heißt  „Zeit“.

Zeit für eine ausführliche Befragung und Untersuchung – vor allem bei chronischen Krankheiten, die sich über einen langen Zeitraum entwickelt haben und durch mehrere Faktoren beeinflusst und verkompliziert wurden.

Zeit für ein intensives Gespräch, das für die richtige Zuordnung der Symptome und Beschwerden wichtig ist und für den Patienten schon der erste Weg zur Besserung sein kann.

Zeit aber auch für die Behandlung, denn die positive Beeinflussung des kranken Organismus kann nicht von heute auf morgen geschehen. Es braucht Zeit um die gestörten Regulationssysteme des Körpers, aber auch des Denkens und des Geistes ins Gleichgewicht zu bringen.

 

Hausbesuche :

Wenn ein Hausbesuch in Notfällen oder weil Sie bettlägerig sind notwendig wird, dann ist dies für mich eine Selbstverständlichkeit zu Ihnen zu kommen.

 

Behandlungsspektrum :

Heutzutage gewinnen Umweltmedizin, Homöopathie, Regulations-medizin, Naturheilverfahren und Traditionelle Chinesische Medizin trotz gleichbleibender Kritik von Schulmedizinern eine immer größere Bedeutung.

Schwermetalle, Wohnraumgifte, Industrie- und landwirtschaftliche Pestizide, selbst Laserdrucker im Büro, deren Ausdünstungen wir in Zeiten der Dienstleistungsgesellschaft mehr und mehr ausgesetzt sind, können krankheitsauslösende Ursachen sein.

Nicht zu vergessen der körperliche und psychische Stress in unserer hektischen Welt.

All das sind Faktoren, die unseren Körper angreifen, das Immunsystem schwächen und somit Krankheiten auslösen, deren Ursachen wie auch deren Ausprägung oftmals diffus sind, aber durch schulmedizinische Strategien nicht oder nur teilweise beseitigt werden können.

Insbesondere sind Kinder, sensible, überempflindliche und schon vorgeschädigte, geschwächte Menschen Opfer dieser Einflüsse, so dass hier das ganzheitliche Vorgehen eine überaus hervorragende Bedingung für einen guten Behandlungsweg darstellt.

Häufig kommen Patienten in unsere Praxis, die unter Störungen des Immunsystems, des Hormonsystems und des neuro-vegetativen Systems (z.B.Schlafstörungen, Kreislauf-, Herz- und Atmungsstörungen) leiden, oder unter chronischen Krankheitsbildern wie regelmäßige Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Magenschmerzen, Herzkreislauf-störungen und Hautkrankheiten aufweisen.

Dauerhafte Müdigkeit, Angstzustände, Depressionen oder das Burn-out-Syndrom sind weitere in der heutigen Zeit stark in Zunahme begriffene Erkrankungen, die bei uns behandelt werden können.

 

Schwerpunkte :

Nach ausführlichen Gesprächen wird ein Therapieplan erstellt, der neben den schulmedizinischen Möglichkeiten folgende Leistungen beinhaltet und individuell auf den Patienten abgestimmt wird :

Hausärztliche Betreuung – Hausbesuche : Wenn schwierige Bedingungen vorliegen wird eine intensive Betreuung zu Hause gewährleistet  bis die/der Patient(in) wieder die Praxis besuchen kann. Fachärztliche Konsultationen werden bei entsprechender Notwendigkeit bereitgestellt.

Umweltmedizin : Schadstoffbelastungen führen zu verschiedenen Störungen und Krankheiten, die aus der Anamnese ( Erstgespräch ) zu erfragen sind. Hier ergeben spezielle Behandlungsmöglichkeiten.

Homöopathie : Diese über 200 Jahre alte Behandlungsart hat schon sehr vielen Menschen geholfen, die chronisch krank sind und schulmedizinische Therapien nicht helfen konnten.

Präventivmedizin : Mittels hochwertiger Technik können mit Spiro-Ergometrie ( BelastungsEKG und Lungenfunktion kombiniert ) und Ultraschall Stoffwechselveränderungen und Gefäßveränderungen zu einem sehr frühen Zeitpunkt objektiviert werden.


Traditionalle Chinesische Medizin ( TCM ) und Akupunktur :
Die noch ältere Methode, um Störungen und Erkrankungen zu lindern oder zu heilen, wird in der Praxis seit Jahren erfolgreich angewandt. Gerade die Krankheiten, die zu Funktionsstörungen gehören, lassen sich gut beeinflussen.


Elektroakupunktur nach Voll ( EAV ) und Kinesiologie :
Beide Verfahren werden von schulmedizinisch orientierten Medizinern nicht anerkannt, können aber dort weiterhelfen, wo eben keine Klärung der Ursache zustande kam.


Hydro-Colon-Therapie :
Chronische Dickdarmerkrankungen und eine Entgiftungstherapie sind die Hauptindikationen für diese besondere Behandlung, die über 45 min geht. Dabei wird kontinuierlich ein Einlauf mit Bauchmassage durchgeführt.


Sauerstofftherapie :
Wenige Situationen machen eine solche Behandlung erforderlich, wobei Durchblutungsstörungen im Vordergrund stehen.



Orthomolekulare Infusionstherapie :
Wenn der Körper bestimmte Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe nicht mehr oder nicht gut aufnehmen kann, dann ist die beste Form der Gabe über die Venen. Sehr erfolgreich bei verschiedenen Zuständen ist die Verabreichung von Vitamin C, B-Vitamine, Selen, alpha-Liponsäure und homöopathische Komplexstoffe.



Psychosomatische Behandlung :
Sehr viele Patienten leiden unter krankmachenden
Situationen, die ans Herz gehen, auf den Magen schlagen, im Kopf nicht mehr auszuhalten sind oder auf die Nerven gehen. Diese Zusammenhänge aufdecken und entsprechend natürlich behandeln ist eine Spezialität der Praxis.


Psychologische Gesprächsführung :
Tiefergehende psycho-therapeutische Sitzungen sind dann erforderlich, wenn klar geworden ist, dass körperliche Ursachen ausgeschlossen sind und alte Verhaltens-muster oder vergangene Ereignisse hartnäckig Einfluss auf den Alltag haben.


Physiotherapie und Manuelle Therapie :
körperliche Störungen können über Reflexzonen am Rücken oder an den Fußsohlen, aber auch durch Manipulationen an der Wirbelsäule gelindert werden. Außerdem führt eine solche Behandlung häufig zu einer Beruhigung, wenn Entspan-nungstechniken durchgeführt werden.



Cranio-Sakral-Therapie ( CST ) und Osteopathie :
Neben der klassischen Chirotherapie, die eine verhältnismäßig kraftvolle Manipulation an der Wirbelsäule ( Einrenken z.B. ) darstellt, können „weichere“ Verfahren angewandt werden, die weniger gefährlich und die insgesamt sanfter, aber auch wirksamer sind.


Ernährungsberatung :
Die Ernährung ist insgesamt für mindestens 50% der Krankheiten verantwortlich, nicht nur die Zivilisationskrankheiten, sondern auch alte, chronische Krankheiten. Die Extremaussage in der Naturheilkunde heißt : „Der Tod sitzt im Darm“, wobei nicht der Darmkrebs gemeint ist, sondern die Folgekrankheiten, weil die Verdauung gestört wird.


Laboranalysen :
Neben den üblichen Bestimmungen von Blutbild, Leber- und Nierenwerte, Eiweiße, Fette, Zucker, Harnsäure werden Risikowerte wie Homocystein und high sensitive CRP ( C-reaktives Protein ), aber auch das Antioxidative System und das Immunsystem genauer gemessen.

Diese und andere der oben aufgeführten Maßnahmen bringen in vielen Fällen schon rasch erhebliche Linderung und dienen der effektiven Heilung auch langjähriger Beschwerden. Und dies selbst bei Patienten, die einen „Ärztemarathon“ hinter sich gebracht haben.

 

Es waren schon 1 2385 Besucher hier!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden